Bekenner

I  nach Antiphonen des Stundengebets:

  • der den Seinen von dem Seinen gibt, daß sie dazugewinnen. 
  • der die Getreuen in seine Freude eingehen läßt.
  • der über sein Hauswesen treue und kluge Knechte einsetzt.
  • der den wachenden Knecht seligpreist.
  • der uns durch Wort und Tat himmlische Schätze sammeln lehrt.


II  nach den Preces in den Laudes der Liturgia Horarum:

  • der, in allem uns gleich, außer der Sünde, versucht werden wollte. 
  • der uns alle zur vollkommenen Liebe ruft.
  • der uns Salz der Erde und Licht der Welt sein heißt.
  • der nicht bedient werden, sondern dienen wollte.
  • der Abglanz der Herrlichkeit des Vaters und Bild seines Wesens.

V/. Der Herr führte den Gerechten auf geraden Wegen. (O. Halleluja.)

R/. Und ließ ihn schauen das Gottesreich. (O. Halleluja.)


Lasset uns beten. Neige dich, Herr, dem inständigen Gebet, das wir beim Gedächtnis des heiligen Bekenners N. vor dich bringen. Und da wir auf unsere eigene Gerechtigkeit nicht vertrauen, so möge jener uns hilfreich zur Seite stehen, dessen heiliges Leben dir wohlgefiel. Durch Christus, unseren Herrn.


Oration für Kirchenlehrer


zur Übersicht

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen