6. Juni: Hl. Norbert von Xanten/Gennep

(Texte der Messe)


II-IV nach dem Antiphonale zum Stundengebet der deutschsprachigen Zirkarie des Prämonstratenserordens (2005)


I.  allgemein (Zusammenfassung aus den folgenden):

  • dem folgend Norbert die Heimat verließ und die verheißene Stätte suchte.
  • dem geweiht Norbert arm wurde und Gottes Wort verkündete.
  • der Norbert mächtig machte in Wort und Tat, Weissagung und Wundern.
  • dessen Erntegarben Norbert jubelnd in sein Kloster brachte.
  • der Norbert im Himmel den ewigen Lohn geschenkt hat.

II.  nach dem Hymnus:

  • dem folgend Norbert die Heimat verließ.
  • dessen verheißene Stätte Norbert glaubend suchte.
  • in dem Norbert den Seinen gebot, nur Gott zu suchen.
  • der Norbert gesegnet und ihm die Krone geschenkt hat.
  • der uns helfe, Norberts Bild zu folgen.

III.  nach den Antiphonen (1):

  • an dessen Weisung Norbert Freude hatte. (Lesehore, Ps.-Ant. 1)
  • dessen Evangelium verkündend Norbert zur rechten Zeit Frucht brachte. (Lesehore, Ps.-Ant. 1)
  • den allein als den Gekreuzigten zu kennen Norbert sich rühmte. (Lesehore, Ps.-Ant. 2)
  • dem Norbert, sich verleugnend, auf dem schmalen Weg gefolgt ist. (Laudes, Ps.-Ant. 1)
  • in dessen Geistes Kraft Norbert den Weg zum Himmel wies. (Laudes, Ps.-Ant. 2)

IV.  nach den Antiphonen (2):

  • dessen Erntegarben Norbert jubelnd in sein Kloster brachte. (Laudes, Ps.-Ant. 3)
  • in dessen Haus Norbert allen als brennende Lampe leuchtete. (2. Vesper, Ps.-Ant. 1)
  • in dessen Kirche Norbert die Großen zur Sorge um Waisen und Witwen mahnte. (2. Vesper, Ps.-Ant. 2)
  • für den Norbert widerwillig Bischof wurde und der Menge Wut ertrug. (2. Vesper, Ps.-Ant. 3)
  • der Norbert im Himmel den ewigen Lohn geschenkt hat. (2. Vesper, Mg.-Ant.)

V.  nach der Lesung der Matutin im Breviarium Romanum:

  • durch den Norbert an Kaisers Hof die Freuden der Welt verachten lernte.
  • dem geweiht Norbert arm wurde und Gottes Wort verkündete.
  • der Norbert mächtig machte in Wort und Tat, Weissagung und Wundern.
  • in dem Norbert Irrgläubige, Sünder und Entzweite bekehrte.
  • durch den Norberts Heiligkeit bekannt wurde und der Orden gedieh.

V/. Der Herr führte den Gerechten auf geraden Wegen. (O. Halleluja.)

R/. Und ließ ihn schauen das Gottesreich. (O. Halleluja.)


Lasset uns beten. - O Gott, du hast deinen Bekenner, den heiligen Bischof Norbert, zum vorzüglichen Künder deines Wortes gemacht und in deiner Kirche durch ihn einen neuen Orden ins Leben gerufen. Blicke hin auf sein apostolisches Wirken, und was er gelehrt und getan, das hilf uns mit deiner Gnade vollbringen. Durch Christus, unseren Herrn.



zur Übersicht

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen