nach Guardinis Betrachtungsbuch (Lk 11, 5-13):
- der spricht: Bittet, es wird euch gegeben.
- der spricht: Suchet, ihr werdet finden.
- der spricht: Klopfet, man tut euch auf.
- der uns vom Vater den Geist erwirkt.
- dessen Vater die Güte ist.
nach den Evangelien Lk 11, 5-13 und Mt 6, 31-34:
- der lehrt, den Vater als Freund zudringlich zu bitten.
- dessen Vater weiß, was wir brauchen.
- der uns die Sorge ums Irdische nimmt.
- der den Bittenden den Heiligen Geist verheißt.
- durch den uns alles andere dazugegeben wird.
V/. Bitte für uns, heilige Gottesgebärerin.
R/. Auf daß wir würdig werden der Verheißungen Christi.
Lasset uns beten. – Allmächtiger Gott, auf deine väterliche Huld vertrauen wir in unserer Bedrängnis. Wir bitten dich: Unter deiner Obhut laß uns vor jeglichem Unheil allzeit geborgen sein. Durch Christus, unseren Herrn.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen