10. Oktober: Martyrer der Thebäischen Legion Viktor, Florentius, Cassius, Gereon und Gefährten

(Meßgesänge und Eigenpräfation)

L (Ordo Originis): Apg 7, 13-19

L (Ordo Novus, Auswahl): Röm 8, 31b-39

Ev: Mt 10, 28-33


nach der Präfation von den Martyrern der Thebäischen Legion

  • dessen Zeugen einmütig die höchste Liebe betrachteten, die Gott ist.
  • dessen Zeugen durch den Glauben ihres Herzens Gerechtigkeit erlangten.
  • dessen Zeugen durch das Bekenntnis ihres Mundes Heil erlangten.
  • dessen Zeugen gemeinsam standhaft blieben und in der ewigen Freude vereint sind.
  • dessen Zeugen unter Tränen gesät und ewige Freude geerntet haben.

nach der Lesung aus Apg:

  • vor dem eine unzählbare Schar mit Palmzweigen in den Händen steht.
  • vor dem sie rufen: Die Rettung kommt von unserem Gott und dem Lamm.
  • vor dem die einst Bedrängten stehen und ihre Gewänder in seinem Blut gewaschen haben.
  • durch den Gott über den Bedrängten sein Zelt aufschlagen wird.
  • der uns weidet und zu den Quellen führt, aus denen das Wasser des Lebens strömt.

nach der Lesung aus Röm:

  • durch den Gott für uns ist.
  • den Gott nicht verschont, sondern für uns hingegeben hat.
  • mit dem Gott uns alles schenken wollte.
  • durch den Gott uns gerecht macht.
  • der zur Rechten Gottes sitzt und für uns eintritt.

nach dem Evangelium:

  • der uns die Furcht vor den Menschen nimmt.
  • der im Dunkeln sagt, wovon wir am hellen Tag reden sollen.
  • der den fürchten lehrt, der Seele und Leib in die Hölle stürzen kann.
  • der spricht: Fürchtet euch also nicht.
  • der sich vor dem Vater zu dem bekennt, der sich vor den Menschen zu ihm bekennt.

Martyrer-Rosenkranz


V/. Sie haben gesiegt durch das Blut des Lammes.

R/. Und durch ihr Wort und ihr Zeugnis.

Lasset uns beten.  Allmächtiger, ewiger Gott, du hast den Martyrern (N.N.) Viktor und seinen Gefährten die Kraft gegeben, ihren Glauben an Christus durch ihr Sterben zu bekennen. Komm unserer Schwachheit zu Hilfe, damit wir deine Wahrheit durch unser Leben bezeugen. Durch Christus, unseren Herrn.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen