(L1: Sir 50, 1a.c.d.3-7 - franziskanisch)
L(2): Gal 6, 14-18
Ev: Mt 11, 25-30
nach der Präfation vom Fest aus dem Meßbuch für die franziskanischen Ordensgemeinschaften:
- in dem Franz den Weg der Armut und Demut ging.
- der Franz zur evangelischen Vollkommenheit geführt hat.
- der Franz mit seraphischer Liebe erfüllt hat.
- in dessen Freude Franz das Lob der Schöpfung sang.
- mit dessen Wundmalen Franz sein Ebenbild wurde.
nach der Ersten Lesung:
- der Franz zum Größten unter seinen Brüdern gemacht hat.
- der Franz zum Ruhm seines Volkes gemacht hat.
- dessen Tempel Franz ausgebessert und befestigt hat.
- durch den Franz herrlich war wie ein leuchtender Stern.
- durch den Franz herrlich war wie Mond, Sonne und Regenbogen.
nach der Zweiten Lesung:
- dessen Kreuzes allein sich Franz gerühmt hat.
- durch dessen Kreuz ihm die Welt gekreuzigt war und er der Welt.
- in dem nicht Beschneidung noch Unbeschnittensein gilt, sondern: neue Schöpfung.
- durch den Friede und Erbarmen über Franz gekommen ist.
- dessen Gnade mit Franzens Geist war.
nach dem Evangelium:
- dem der Vater alles übergeben hat.
- der allein den Vater kennt.
- der die Mühseligen und Beladenen erquicken will.
- der gütig ist und von Herzen demütig.
- bei dem wir Ruhe finden für unsere Seele.
V/. Der Herr hat ihn geliebt und geschmückt.
R/. Und das Kleid der Herrlichkeit ihm angetan.
Lasset uns beten. – O Gott, durch das gesegnete Wirken des heiligen Franziskus wachsen deiner Kirche immer neue Jünger heran. Gib uns die Gnade, in seiner Nachfolge über dem Irdischen zu stehn und unsere Freude zu finden an den himmlischen Gaben. Durch Christus, unseren Herrn.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen