WEIHNACHTEN - Am Heiligen Abend (Vigilmesse)


L1: Jes 62, 1-5; L2: Apg 13, 16-17.22-25; Ev: Mt 1, 1-25 (18-25)

nach der Ersten Lesung:
  • durch dessen Geburt Jerusalems Gerechtigkeit und Heil aufgestrahlt ist.
  • durch dessen Geburt Nationen und Könige Jerusalems Herrlichkeit sehen.
  • durch dessen Geburt Jerusalem zur Krone in der Hand des Herrn geworden ist.
  • durch dessen Geburt Gott sich mit Jerusalem vermählt hat.
  • durch den Gott sich über Jerusalem freut wie ein Bräutigam. 
nach der Zweiten Lesung:
  • durch den Gott die Väter Israels erwählt und in der Fremde erhöht hat.
  • durch den Gott David zum König Israels erhoben hat.
  • den Gott aus dem Geschlecht Davids als Retter gesandt hat.
  • für den Johannes dem Volk die Taufe der Umkehr verkündet hat.
  • auf den Johannes gewiesen hat.
nach dem Evangelium:
  • der gezeugt wurde durch den Heiligen Geist.
  • der Sohn Davids.
  • der Sohn Abrahams.
  • der Josephs Fürsorge anvertraut war.
  • der gekommen ist, um sein Volk von seinen Sünden zu erlösen.
V/. Das Wort ist Fleisch geworden.
R/. Und hat unter uns gewohnt.

Lasset uns beten. Gott, allmächtiger Vater, frohen Herzens dürfen wir Jahr für Jahr die Feier unserer Erlösung erwarten. In dieser Freude nehmen wir deinen Eingeborenen auf als unseren Heiland. Gib, daß wir einstens, wenn er als Richter kommt, ihn voll Zuversicht schauen, deinen Sohn, Christus, unseren Herrn.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen