L1: Jes 9, 1-6; L2: Tit 2, 11-14; Ev: Lk 2, 1-14
nach der Ersten Lesung:
- in dem das Volk, das im Finstern ging, ein helles Licht gesehen hat.
- durch den Gott große Freude geschenkt hat.
- durch den Gott das drückende Joch zerbrochen hat.
- der uns geboren und geschenkt worden ist.
- (der Wunderbare Ratgeber, Starke Gott und Fürst des Friedens.)
- dessen Herrschaft und Friede ohne Ende sind.
nach der Zweiten Lesung:
- in dem Gottes Gnade erschienen ist, alle Menschen zu retten.
- dessen Gnade uns von Gottlosigkeit und irdischen Begierden löst.
- durch den wir besonnen, gerecht und fromm in dieser Welt leben können.
- auf dessen herrliches Erscheinen wir warten.
- der sich für uns hingegeben hat, sich ein Volk zu erschaffen, das das Gute tut.
nach dem Evangelium:
- der in Bethlehem, der Stadt Davids, geboren worden ist.
- der in Windeln gewickelt in einer Krippe gelegen hat.
- dessen Geburt Engel den Hirten verkündigt haben.
- der Retter, der Messias, der Herr.
- durch den Gott Ehre sei und den Menschen Frieden.
V/. Das Wort ist Fleisch geworden.
R/. Und hat unter uns gewohnt.
Lasset uns beten. – O Gott, du ließest diese hochheilige Nacht durch den Aufgang des wahren Lichtes erstrahlen, und in diesem Lichte haben wir die Geheimnisse des Heils auf Erden erkannt. Laß uns, wir bitten dich, dereinst im Himmel seine Freuden genießen. Durch Christus, unseren Herrn.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen