Hebr 3, 7-14 (I); 1 Sam 4, 1b-11 (II); Mk 1, 40-45
nach der Lesung im Lesejahr I:
- durch den wir Gottes Stimme heute hören.
- durch den wir in das Land der Ruhe Gottes kommen.
- der uns in der Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott bewahrt.
- der uns vor der Verhärtung des Herzens bewahrt.
- an dem wir Anteil haben, wenn wir an der Zuversicht festhalten.
nach der Lesung im Lesejahr II:
- dessen Volk von den Philistern besiegt wurde.
- dessen Lade sein Volk ins Lager holte, daß der Herr es rette.
- dessen Volk die Lade mit Jubel begrüßte.
- dessen Volk von den Philistern erneut besiegt wurde.
- dessen Lade von den Philistern erbeutet wurde.
nach dem Evangelium:
- zu dem ein Aussätziger sprach: Wenn du willst, kannst du mich rein machen.
- der Mitleid mit ihm hatte und sprach: Ich will, werde rein.
- (der ihm gebot, niemand etwas zu sagen.)
- (der ihm gebot, sich dem Priester zu zeigen und das Opfer darzubringen.)
- über den der Geheilte die Geschichte verbreitete.
- (der sich in keiner Stadt mehr zeigen konnte.)
- der sich nur noch an einsamen Orten aufhielt.
- zu dem sie von überall kamen.
V/. Bitte für uns, heilige Gottesgebärerin.
R/. Auf daß wir würdig werden der Verheißungen Christi.
Lasset uns beten. – Herr, unser Gott, (wir haben uns im Namen deines Sohnes versammelt und rufen zu dir:) Erhöre die Bitten deines Volkes, mach uns hellhörig für unseren Auftrag in dieser Zeit und gib uns die Kraft, ihn zu erfüllen. Durch ihn, Christus, unseren Herrn.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen