L1: Jes 52, 7-10
L2: Hebr 1, 1-6
Ev: Joh 1, 1-18
nach der Ersten Lesung:
- der Freudenbote, der Frieden und Heil verheißt.
- der zu Sion sagt: Dein Gott ist König.
- in dem der Herr nach Sion zurückgekehrt ist.
- durch den der Herr sein Volk getröstet und Jerusalem erlöst hat.
- in dem alle Enden der Erde Gottes Heil schauen.
nach der Zweiten Lesung:
- durch den Gott am Ende der Tage zu uns gesprochen hat.
- (durch den Gott die Welt erschaffen und den er zum Erben eingesetzt hat.)
- der Abglanz der Herrlichkeit Gottes und Abbild seines Wesens.
- der das All durch sein machtvolles Wort hält.
- der die Reinigung von den Sünden bewirkt hat.
- der sich zur Rechten der Majestät in der Höhe gesetzt hat.
- (vor dem sich die Engel niederwerfen, wenn er wiederkommt.)
nach dem Evangelium (vgl. 31. Dezember und 2. Sonntag nach Weihnachten):
- Gottes ewiges Wort – durch ihn ist alles geworden.
- das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet.
- der allen, die ihn aufnehmen, Macht gibt, Kinder Gottes zu werden.
- das fleischgewordene Wort, das unter uns gewohnt hat.
- aus dessen Fülle wir alle empfangen haben, Gnade über Gnade.
V/. Das Wort ist Fleisch geworden.
R/. Und hat unter uns gewohnt.
Lasset uns beten. – Allmächtiger Gott und Vater, du siehst, wie die alte Knechtschaft der Sünde unter ihrem Joch uns gefangenhält. Gib, daß deines Eingeborenen neue Geburt im Fleische uns Freiheit erwirke. Durch ihn, Christus, unseren Herrn.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen