Tob 12, 1.5-15.20 (I); 2 Tim 4, 1-8 (II); Mk 12, 38-44
nach der Lesung im Lesejahr I:
- (dessen Engel zu belohnen Tobit seinem Sohn befahl.)
- (in dem Tobias den Engel rief, ihn zu belohnen.)
- dessen Engel sprach: Preist Gott und bezeugt, was er für euch getan hat.
- (dessen Engel sprach: Das Geheimnis eines Königs wahrt, Gottes Taten aber verkündet.)
- (dessen Engel sprach: Tut Gutes, dann trifft euch kein Unglück.)
- dessen Engel sprach: Barmherzigkeit rettet vor dem Tod und reinigt von Sünde.
- dessen Engel ihr Gebet vor Gott brachte und bei Tobit war, als er den Toten begrub.
- durch den Gott den Engel gesandt hat, um Tobit und Sarah zu heilen.
- dessen Engel sich und seinen Namen offenbarte.
- (dessen Engel ihnen auftrug, Gott zu danken und das Geschehene aufzuschreiben.)
nach der Lesung im Lesejahr II:
- der kommende Richter der Lebenden und der Toten.
- dessen Wort verkündet werde, ob man es hören will oder nicht.
- der die Verkünder seines Wortes mit Kraft und Geduld erfüllt.
- dessen Boten ihren Dienst nüchtern, zum Leiden bereit und treu erfüllen sollen.
- der den Kranz der Gerechtigkeit denen geben wird, die auf sein Erscheinen warten.
nach dem Evangelium:
- der eine große Menschenmenge lehrte.
- der vor den Schriftgelehrten warnte.
- der ihre Scheinheiligkeit verurteilte.
- der im Tempel dem Opferkasten gegenübersaß.
- der den Opfermut der armen Witwe lobte.
V/. Bitte für uns, heilige Gottesgebärerin.
R/. Auf daß wir würdig werden der Verheißungen Christi.
Lasset uns beten. – Gott, unser Vater, deine Vorsehung geht niemals fehl. Halte von uns fern, was uns schadet, und gewähre uns alles, was uns zum Heile dient. Durch Christus, unsern Herrn.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen