Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis

2 Kor 3, 4-11 (I); 1 Kön 18, 20-39 (II); Mt 5, 17-19

nach der Lesung im Lesejahr I:
  • durch den wir großes Vertrauen zu Gott haben.
  • durch den Gott uns fähig macht, Diener des Neuen Bundes zu sein.
  • der den Neuen Bund des lebendigmachenden Geistes gestiftet hat.
  • dessen Dienst des Geistes herrlicher ist als der des Buchstabens.
  • der uns die überstrahlende Herrlichkeit des Bleibenden schenkt.
nach der Lesung im Lesejahr II:
  • (aus dessen Volk der König Baals Propheten zusammenrief.)
  • dessen Volk Elija aufrief, sich zwischen dem HERRn und Baal zu entscheiden.
  • (in dem Elija allein dem HERRn diente, vierhundertfünfzig Propheten aber Baal.)
  • in dem Elija Stieropfer ohne Feuer für den HERRn und für Baal bereiten ließ.
  • in dem Elija sprach: Der mit Feuer antwortet, ist der wahre Gott.
  • (in dem Elija Baals Diener aufforderte, ihn um Feuer anzurufen.)
  • (in dem Elija sie verspottete, als ihr Gebet unerhört blieb.)
  • (dessen Volk Elija zu sich rief und den Altar des HERRn wieder aufbaute.)
  • (in dem Elija zwölf Steine für den Namen des HERRn zu einem Altar fügte.)
  • (in dem Elija einen Graben rings um den Altar zog.)
  • (in dem Elija Holz aufschichtete, den Stier zerteilte und auf das Holz legte.)
  • (in dem Elija zwölf Krüge Wasser über Opfer und Holz gießen ließ.)
  • (in dem Elija zur Zeit des Speiseopfers den HERRn anrief.)
  • (dessen Volk Gott erkennen sollte, der ihr Herz zur Umkehr wendet.)
  • durch den Gottes Feuer Opfer, Holz, Steine und Erde verzehrte.
  • dessen Volk sich niederwarf und den HERRn als Gott bekannte.
nach dem Evangelium:
  • der nicht gekommen ist, Gesetz und Propheten aufzuheben.
  • der gekommen ist, nicht aufzuheben, sondern zu erfüllen.
  • der spricht: Bis alles geschehen ist, vergeht kein Jota des Gesetzes.
  • in dessen Reich der Kleinste ist, wer das kleinste Gesetz aufhebt.
  • in dessen Reich groß ist, wer die Gesetze hält und halten lehrt.
V/. Bitte für uns, heilige Gottesgebärerin.
R/. Auf daß wir würdig werden der Verheißungen Christi.

Lasset uns beten. Gott, unser Vater, alles Gute kommt allein von dir. Schenke uns deinen Geist, damit wir erkennen, was recht ist, und es mit deiner Hilfe auch tun. Durch Christus, unsern Herrn.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen