Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Sach 2, 5-9.14-15a (I); Koh 11, 9 - 12, 8 (II); Lk 9, 43b-45

nach der Lesung im Lesejahr I:
  • dessen Prophet einen Engel mit einer Meßschnur fragte: Wohin gehst du?
  • dessen Engel sprach: Ich gehe, Jerusalem ausmessen.
  • dessen dessen Stadt eine offene sein wird.
  • durch den Gott Jerusalems Feuerwall und herrliche Mitte werden wollte.
  • durch den Gott zu Sion spricht: Freue dich, ich komme und wohne in dir.
  • (durch den viele Völker sich dem HERRn anschließen und sein Volk sein werden.)

nach der Lesung im Lesejahr II:

  • der uns wegen unseres Weges auf Erden richten wird.
  • der uns vor Ärger und Krankheit schütze.
  • der uns schon vor dem Alter an unseren Schöpfer denken lasse.
  • durch den der Betrieb der Welt enden und das Lied der Vögel verklingen wird.
  • durch den unser Atem zu Gott zurückkehrt, der ihn uns gegeben hat.
nach dem Evangelium:
  • über dessen Heilstaten alle staunten.
  • der zu seinen Jüngern sprach: Der Menschensohn wird ausgeliefert werden.
  • dessen Jünger den Sinn seiner Worte nicht verstanden.
  • dessen Jüngern der Sinn seiner Worte verborgen blieb.
  • dessen Jünger sich scheuten, nach dem Sinn seiner Worte zu fragen.
V/. Bitte für uns, heilige Gottesgebärerin.
R/. Auf daß wir würdig werden der Verheißungen Christi.

Lasset uns beten. Heiliger Gott, du hast uns das Gebot der Liebe zu dir und zu unserem Nächsten aufgetragen als die Erfüllung des ganzen Gesetzes. Gib uns die Kraft, dieses Gebot treu zu befolgen, damit wir das ewige Leben erlangen. Durch Christus, unseren Herrn.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen